



DAS SIND WIR!
Chöre gibt es viele – V.O.I.C.E ist aber in jeder Hinsicht einzigartig. Was uns so besonders macht? Wir als V.O.I.C.E verlassen den herkömmlichen Pfad eines einfachen Chors und beschreiten neue, moderne und innovative Wege. Wir kombinieren Pop- & Jazz a-cappella Klänge mit einzigartigem Beatboxing – und schaffen damit einen ohrenbetörenden Sound, den es so in Wien noch nie gegeben hat.
V.O.I.C.E besteht aus vielen außergewöhnlichen Stimmen von leidenschaftlichen Musiker*innen, die vor allem eines gemeinsam haben: den Spirit, etwas noch nie Dagewesenes darbieten zu wollen. Zu unseren Mitgliedern zählen sowohl hochkarätige und erfahrene Sänger*innen als auch begeisterte und talentierte Neueinsteiger*innen. Wir als V.O.I.C.E spiegeln die Diversität unserer Gesellschaft wider – und sehen uns somit auch als eine Plattform, in der künstlerische und musikalische Entfaltung großgeschrieben wird. Für so manches Mitglied fühlt sich V.O.I.C.E schon als zweite Familie an – für uns eines der schönsten Komplimente.
Du kannst uns natürlich auch auf Facebook (VOICE-Vienna Pop & Jazz Choir), Instagram (v.o.i.c.e_choir), TikTok (v.o.i.c.e_choir) und Youtube (VOICE – Vienna Pop and Jazz Choir Experience) finden.
Unsere Werte
Damit wir uns auf unserer gemeinsamen musikalischen Reise nicht verirren, haben wir als V.O.I.C.E ambitionierte Ziele und Werte als gemeinsames Leitsystem. Bei jeder Probe, bei jedem Konzert und bei jedem Academy-Workshop steht die Verknüpfung von Freude und Ehrgeiz, Spaß und Professionalität sowie Hobby und Berufung im Vordergrund. Wer einmal bei V.O.I.C.E dabei ist, lernt genau diese außergewöhnliche Kombination zu schätzen und zu lieben. Dadurch entwickeln wir uns konsequent musikalisch weiter. V.O.I.C.E will hoch hinaus und erklimmt bereits die Tonleiter nach oben.
Besonders herausragend sind unser hochqualifiziertes und herzliches musikalisches Leitungsteam, das mit einem musikpädagogisch durchdachten Konzept alle Sänger*innen von der ersten Probe bis zum Bühnenauftritt begleitet. V.O.I.C.E spezialisiert sich bei den Konzerten auf ein Pop & Jazz-Repertoire, das durch eigene Arrangements erweitert wird. Unser Fokus liegt klar auf a cappella Performances mit Vocal Percussion sowie Kooperationen mit renommierten Künstlern und Bands. Unsere neuen Konzert- & Performancekonzepte machen außerdem jeden Auftritt zu einem mitreißenden Erlebnis.
Unser Probenalltag
Nicht nur für die Zuhörenden, auch für unsere Sänger*innen hat sich V.O.I.C.E für den Choralltag etwas Besonderes ausgedacht. Für neue Songs werden sog. Lernstimmen zum individuellen Üben zur Verfügung gestellt, um alle Musiker*innen rasch auf ein bestimmtes Niveau zu bringen. Jede Probe beginnt nicht nur mit dem obligatorischen Einsingen, vielmehr wird mittels Rhythmik-Übungen aufgewärmt. Zudem werden – frei nach dem Motto „Nach der Probe ist vor der Probe“ – die erlernten Stücke am Ende der Probe aufgezeichnet, von der musikalischen Leitung auf Verbesserungspotential analysiert und schließlich mit Feedback versehen an die Sänger*innen übermittelt. Und dies ist nur EIN Weg, um den stetigen Weg der individuellen sowie kollektiven Verbesserung ein Stückchen leichter zu machen.
Die V.O.I.C.E Academy
In unserer einzigartigen V.O.I.C.E – Academy finden alle Sänger*innen zusätzlich ein buntes und attraktives Angebot an Kursen und Workshops, das ihnen die Möglichkeit bietet, Neues auszuprobieren und sich musikalisch weiterzuentwickeln. Darunter finden sich: Gruppen-Stimmtraining, Improvisation, Beatboxing, Songwriting, Loopstation und vieles mehr…
Latest News
V.O.I.C.E in Graz – “Voices of Spirit” Festival 2023
Von 18.-21. Mai waren unser V.O.I.C.E Pop und Pop Plus Choir auf Konzertreise in Graz beim „Voices of Spirit“-Chorfestival zu […]
Vocal Pop³
Bei unserem ersten Muttertags-Konzert gab es eine „Vocal Pop“ – Explosion der besonderen Art, als sich unsere V.O.I.C.E Pop Chöre […]
Aaaaah! Cappella
Am 13. Mai sang unser V.O.I.C.E Vienna Pop & Jazz Choir sein jährliches „Aaaaah! Cappella“ Konzert im ausverkauften Theater am […]
Academy Day
Am 19.3. warteten gleich drei verschiedene Workshops auf uns, einer spannender als der andere: Am Vormittag ging’s los mit „Kugerl […]